Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

BR-Wahlen: Betriebsräte fit für die Zukunft in Schwerte

Quo Vadis 2025 in Schwerte

25. Jahrestagung für Betriebsräte der NGG.NRW

Im kommenden Jahr finden die Betriebsratswahlen statt. Bei dieser 25. Jahrestagung wollen wir von- und miteinander lernen, wir wollen die Belegschaften auf die anstehenden Betriebsratswahlen vorbereiten, den Menschen Mut machen, ein neues Kapitel in der dann 106-jährigen Geschichte der betrieblichen Mitbestimmung zu schreiben. Betriebsratswahlen sind Seismographen im Betrieb. An ihnen lässt sich vieles ablesen. Diese Wahlen sind gelebte Demokratie im Betrieb, deren Zustand nicht zuletzt auch Aufschluss darüber gibt, wie es um die Kultur eines Unternehmens bestellt ist. In dieser Quo Vadis Ausgabe beschäftigten wir uns in vier Themenworkshops mit rechtlichen und organisatorischen Aspekten der Betriebsratswahlen 2026 und geben den Teilnehmenden wichtige Impulse und kreative Anregungen. Wir freuen uns auf eine lebendige und hoffentlich ideenreiche Veranstaltung und zählen auf Dich, Dein Gremium und Eure Beteiligung.

Das Programm

09:30ANKOMMEN
Eintreffen – Kaffee und Talk
10:00Stark in der NGG
Mohamed Boudih und Thomas Gauger
 Stark in der Ernährungsindustrie
Dr. Ralf WImmer, stellv. Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes der Ernährungsindustrie NRW
 Stark im BZO
Bärbel Feltrini
10:40STARK MIT DIR
Einleitung in die Workshops
11:00

WORKSHOP THEMENGRUPPEN

  1. Starke Betriebsratsgremien:
    Grundlagen der Gremienarbeit, Arbeits- und Aufgabenverteilung - Funktionen und Rollen im Gremium
  2. Starke Neuwahlen:
    2026 sind Betriebsratswahlen: Die Vorbereitung begint jetzt! Wie Nachwuchs finden und desn Wahlvorstand aufstellen?
  3. Starke Betriebsratsarbeit:
    Öffentlichkeitsarbeit - Wie werben wir für unsere Arbeit und erreichen die Menschen im Betrieb?
  4. Starker Übergang
    Was setzen wir in dieser Periode noch um? Wie können Arbeiten und Ergebnisse über die Amtszeit hinaus weiter bestehen und erarbeitet werden

Jede*r Teilnehmende kann zwei von vier Themengruppen besuchen. Die Wahl der Themen efolgt vor Ort. 

12.45GEMEINSAM ESSEN
13:45

STARK IN DER DISKUSSION 

Ergebnisse der Workshops

14:15STARKES STÜCK
Die Betriebslandkarte: Ein wichtiges Tool für die betriebliche Arbeit
15:00STARK FÜR DICH 
160 Jahre NGG und 25 Jahre Quo Vadis
15:45SCHLUSSWORTE
Mohamed Boudih
16:00ENDE DER VERANSTALTUNG

Download Flyer

Gemeinsam noch stärker

Rund 180.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.

Deine NGG im Landesbezirk NRW

Wir sind, wo Du bist - mit einem Büro in Deiner Nähe. Wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Finde ein NGG-Büro in Deiner Nähe: