Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

News

Hier findest Du alle Meldungen der NGG in Nordrhein-Westfalen. Die Artikel sind nach Datum sortiert. 

Die News der NGG auf Bundesebene findest du hier.

Aktuelle Meldungen aus NRW

  • Neue Eingruppierung

    Brotindustrie

    Meldung 09.05.2025

    Wir wollen eine neue Eingruppierung für die Brotindustrie: modern. gerecht. transparent.

  • Betriebsräte fit für die Zukunft

    QuoVadis 25 am 11. März in Schwerte

    Meldung 02.01.2025

    Jubiläumsausgabe von Quo Vadis mit Schwerpunkt Betriebsratswahlen

  • Abschluss bei Westfleisch

    Mehr Geld und bessere Eingruppierung

    Meldung 04.10.2023

    Es geht vorwärts in der Fleischindustrie: Mehr Geld und bessere Eingruppierung bei Westfleisch

  • 8% und 1.600 Euro Inflationsprämie

    Tarifabschluss Obst & Gemüse NRW

    Meldung 07.08.2023

    Tarifabschluss unter Dach und Fach: 8 Prozent mehr Lohn und 1.600 Euro Inflationsprämie.

  • Kampf und Zusammenhalt lohnen sich: Bis zu 19 Prozent mehr Lohn!

    Tarifabschluss Süßwarenindustrie

    Meldung 23.06.2023

    Bis zu 19% mehr Lohn und 1.000 Euro Inflationsprämien gibt es für die Beschäftigten der Süßwarenindustrie

NGG in Deutschland

  • Solidarischer Laternenumzug

    Reemtsma-Werk in Langenhagen

    Meldung 07.11.2025

    Der Imperial Brands Konzern will sich vom Reemtsma-Werk in Langenhagen trennen. Es droht eine Teilschließung oder sogar eine komplette Schließung. 640 Arbeitsplätze sind betroffen. 640 Menschen und deren Angehörige, die nun um ihre Existenzgrundlage bangen müssen. Dabei wollen wir nicht tatenlos zusehen.

  • Respekt!

    Coca-Cola Warnstreiks in Berlin und Nürnberg

    Meldung 07.11.2025

    Bevor am kommenden Montag in Hamburg die zweite Tarifverhandlungsrunde mit Coca-Cola beginnt, hat die NGG auch in dieser Woche nochmal ordentlich Druck gemacht: mit Warnstreiks in der Deutschlandzentrale in Berlin und in Nürnberg.

  • Fritten für Fairness

    Protestaktion

    Meldung 07.11.2025

    Fritten für Fairness: Gewerkschaftsaktion für höhere Löhne in Hotellerie und Gastronomie sowie Absicherung für Lieferando-Kuriere

  • Spenden willkommen

    Lieferando-Streik

    Meldung 30.10.2025

    So wie vergangene Woche mit einem Streik in Berlin (Video) kämpfen die Fahrer*innen des Essenslieferdienstes Lieferando gemeinsam mit der NGG weiterhin für einen Tarifvertrag.

  • Die Streikfackel brennt

    Coca-Cola: Null-Akzeptanz für Null-Angebot

    Meldung 30.10.2025

    Ginge es nach dem Arbeitgeber, bekämen die Beschäftigten aller deutschen Coca-Cola-Standorte für das Jahr 2025 keine Lohnerhöhung und 2026 lediglich 1,5 Prozent mehr Lohn. Die Auszubildenden sollen komplett leer ausgehen. Demgegenüber fordert die NGG ab dem 1. September 2025 eine Vorweganhebung um 150 Euro auf alle Entgelte, zuzüglich fünf Prozent mehr Lohn sowie eine Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 120 Euro in allen Ausbildungsjahren.

  • Yo koso! Willkommen!

    Japanische Gewerkschaftskollegen zu Besuch bei NGG

    Meldung 24.10.2025

    „Oans, zwoa, gsuffa!“ – spätestens beim Abendessen in Hamburg wurde klar, dass unsere japanischen Gewerkschaftskollegen aus der Ernährungsindustrie die bayrischen Trinklieder nahezu akzentfrei beherrschen. Nicht etwa, weil sie einmal jährlich München besuchen. Aber Yokohama. Dort findet – etwa eine Zugstunde von Tokio entfernt – jeden Herbst das größte japanische Oktoberfest statt, mit eingeflogener Bierzelt-Musi(k) und jeder Menge Bier.

  • Vorbildliche Sozialpartnerschaft?

    Zu Besuch in der dänischen Fleischindustrie

    Meldung 22.10.2025

    100 Prozent gewerkschaftlicher Organisationsgrad in der Produktion, Tarifvertrag, aktiv gelebte Mitbestimmung – und das bei Tican AS, dem Tönnies-Schlachthof in Dänemark.

  • Geht’s noch Premium Brot?

    Streik bei Premium Brot im saarländischen Bexbach

    Meldung 17.10.2025

    Geht's noch? Scheinbar nicht! Wie sonst könnte der Arbeitgeber Premium Brot im saarländischen Bexbach in der Haustarifverhandlung auf die Idee kommen, die Beschäftigten aufzufordern, für die nächsten zwölf Monate komplett auf eine Lohnerhöhung zu verzichten? Was sie von einer Nullrunde halten, haben die Beschäftigten am Montag mit einem elfstündigen Streik gezeigt: gar nichts.

  • Tut das nicht, europäische Sozialdemokratie!

    Rettet die Lieferkettenrichtlinie

    Meldung 15.10.2025

    Die NGG hatte an die Abgeordneten in Berlin und Europa geschrieben, in Brüssel demonstriert, eine internationale Resolution gemeinsam mit unseren Schwestergewerkschaften formuliert, die EFFAT hatte interveniert …

  • Guido Zeitler steht unter einer S-Bahn-Brücke. Er trägt einen Anzug und schaut freundlich in die Kamera.

    Keine versteckte Rentenkürzung

    Guido Zeitler im Interview

    Meldung 06.10.2025

    Die NGG lehnt eine längere Lebensarbeitszeit ab. Im Interview erläutert der NGG-Vorsitzende Guido Zeitler, was Beschäftigten stattdessen hilft, um morgen eine sichere und faire Rente zu bekommen.

  • „Wir fordern einen Sozialtarifvertrag“

    Lieferando: 24-Stunden-Streik in Hannover

    Meldung 02.10.2025

    Die NGG fordert einen Sozialtarifvertrag, weil er für alle Rider rechtlich einklagbar ist, für verbindliche Ansprüche sorgt und sicherstellt, dass Abfindungen, Qualifizierungsangebote oder Transferregelungen nicht unter dem Mindestmaß bleiben.

  • Chancen der EU-Plattformarbeitsrichtlinie

    LABOR.A 2025: Konferenz zur Zukunft der Arbeit

    Meldung 02.10.2025

    Union Busting bei Lieferando, die aktuellen Arbeitskämpfe gegen Massenentlassungen dort und was die EU-Plattformarbeitsrichtlinie bringen kann: Das war Thema einer gut besuchten Session auf der LABOR.A, der Konferenz der Hans-Böckler-Stiftung (HBS) zur Arbeit der Zukunft, gestern im Berliner Café Moskau.

  • Die neue einigkeit ist da

    einigkeit 03/2025

    Meldung 19.09.2025

    Das neue Titelthema: "Punktspiel Rente. So geht die Rechnung auf"

  • Für gute Arbeit bei Lieferdiensten

    Treffen mit Arbeitsministerin Bärbel Bas

    Meldung 19.09.2025

    2.000 Jobs weg – 7.000 in Gefahr: Am 15. September haben sich der Lieferando-GBR und die NGG mit Arbeitsministerin Bärbel Bas in Berlin getroffen.

  • Kommt nach Hamburg!

    Lieferando-Streik Hamburg 24h

    Meldung 11.09.2025

    Morgen gehen die Verhandlungen über einen Interessenausgleich und einen Sozialplan für die bundesweit 2.000 von Entlassung bedrohten Rider, also Fahrer*innen, beim Essenslieferdienst Lieferando in die zweite Runde. Vor dem Verhandlungslokal in Hamburg werden unter anderem Rider aus Kiel und natürlich auch die Hamburger Rider sein.

Gemeinsam noch stärker

Rund 180.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.

Deine NGG im Landesbezirk NRW

Wir sind, wo Du bist - mit einem Büro in Deiner Nähe. Wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Finde ein NGG-Büro in Deiner Nähe: