Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

News

Hier findest Du alle Meldungen der NGG in Nordrhein-Westfalen. Die Artikel sind nach Datum sortiert. 

Die News der NGG auf Bundesebene findest du hier.

Aktuelle Meldungen aus NRW

  • Neue Eingruppierung

    Brotindustrie

    Meldung 09.05.2025

    Wir wollen eine neue Eingruppierung für die Brotindustrie: modern. gerecht. transparent.

  • Betriebsräte fit für die Zukunft

    QuoVadis 25 am 11. März in Schwerte

    Meldung 02.01.2025

    Jubiläumsausgabe von Quo Vadis mit Schwerpunkt Betriebsratswahlen

  • Abschluss bei Westfleisch

    Mehr Geld und bessere Eingruppierung

    Meldung 04.10.2023

    Es geht vorwärts in der Fleischindustrie: Mehr Geld und bessere Eingruppierung bei Westfleisch

  • 8% und 1.600 Euro Inflationsprämie

    Tarifabschluss Obst & Gemüse NRW

    Meldung 07.08.2023

    Tarifabschluss unter Dach und Fach: 8 Prozent mehr Lohn und 1.600 Euro Inflationsprämie.

  • Kampf und Zusammenhalt lohnen sich: Bis zu 19 Prozent mehr Lohn!

    Tarifabschluss Süßwarenindustrie

    Meldung 23.06.2023

    Bis zu 19% mehr Lohn und 1.000 Euro Inflationsprämien gibt es für die Beschäftigten der Süßwarenindustrie

NGG in Deutschland

  • Geht’s noch Premium Brot?

    Streik bei Premium Brot im saarländischen Bexbach

    Meldung 17.10.2025

    Geht's noch? Scheinbar nicht! Wie sonst könnte der Arbeitgeber Premium Brot im saarländischen Bexbach in der Haustarifverhandlung auf die Idee kommen, die Beschäftigten aufzufordern, für die nächsten zwölf Monate komplett auf eine Lohnerhöhung zu verzichten? Was sie von einer Nullrunde halten, haben die Beschäftigten am Montag mit einem elfstündigen Streik gezeigt: gar nichts.

  • Tut das nicht, europäische Sozialdemokratie!

    Rettet die Lieferkettenrichtlinie

    Meldung 15.10.2025

    Die NGG hatte an die Abgeordneten in Berlin und Europa geschrieben, in Brüssel demonstriert, eine internationale Resolution gemeinsam mit unseren Schwestergewerkschaften formuliert, die EFFAT hatte interveniert …

  • Guido Zeitler steht unter einer S-Bahn-Brücke. Er trägt einen Anzug und schaut freundlich in die Kamera.

    Keine versteckte Rentenkürzung

    Guido Zeitler im Interview

    Meldung 06.10.2025

    Die NGG lehnt eine längere Lebensarbeitszeit ab. Im Interview erläutert der NGG-Vorsitzende Guido Zeitler, was Beschäftigten stattdessen hilft, um morgen eine sichere und faire Rente zu bekommen.

  • „Wir fordern einen Sozialtarifvertrag“

    Lieferando: 24-Stunden-Streik in Hannover

    Meldung 02.10.2025

    Die NGG fordert einen Sozialtarifvertrag, weil er für alle Rider rechtlich einklagbar ist, für verbindliche Ansprüche sorgt und sicherstellt, dass Abfindungen, Qualifizierungsangebote oder Transferregelungen nicht unter dem Mindestmaß bleiben.

  • Chancen der EU-Plattformarbeitsrichtlinie

    LABOR.A 2025: Konferenz zur Zukunft der Arbeit

    Meldung 02.10.2025

    Union Busting bei Lieferando, die aktuellen Arbeitskämpfe gegen Massenentlassungen dort und was die EU-Plattformarbeitsrichtlinie bringen kann: Das war Thema einer gut besuchten Session auf der LABOR.A, der Konferenz der Hans-Böckler-Stiftung (HBS) zur Arbeit der Zukunft, gestern im Berliner Café Moskau.

  • Die neue einigkeit ist da

    einigkeit 03/2025

    Meldung 19.09.2025

    Das neue Titelthema: "Punktspiel Rente. So geht die Rechnung auf"

  • Für gute Arbeit bei Lieferdiensten

    Treffen mit Arbeitsministerin Bärbel Bas

    Meldung 19.09.2025

    2.000 Jobs weg – 7.000 in Gefahr: Am 15. September haben sich der Lieferando-GBR und die NGG mit Arbeitsministerin Bärbel Bas in Berlin getroffen.

  • Kommt nach Hamburg!

    Lieferando-Streik Hamburg 24h

    Meldung 11.09.2025

    Morgen gehen die Verhandlungen über einen Interessenausgleich und einen Sozialplan für die bundesweit 2.000 von Entlassung bedrohten Rider, also Fahrer*innen, beim Essenslieferdienst Lieferando in die zweite Runde. Vor dem Verhandlungslokal in Hamburg werden unter anderem Rider aus Kiel und natürlich auch die Hamburger Rider sein.

  • Soli-Besuche willkommen

    Lieferando-Streik in Dresden

    Meldung 05.09.2025

    Auch in dieser Woche sind die Fahrer*innen des Essenslieferdienstes Lieferando wieder in den Ausstand getreten: dieses Mal in Dresden, wo die rund 120 Rider, also Fahrer*innen, des Essenslieferdienstes Lieferando derzeit streiken.

  • NGG bietet Schlichtung an

    Oettinger Brauerei

    Meldung 05.09.2025

    Nachdem die NGG in der vergangenen Woche zu einer Demo in Oettingen und zuvor zu mehrtägigen Streiks an den Betriebsstätten der Oettinger Brauerei in Oettingen, Mönchengladbach, Braunschweig und Walldorf aufgerufen hatte, haben die Beschäftigten die Arbeit am Montag wieder aufgenommen.

  • Für Frieden - gegen ein neues Wettrüsten

    Antikriegstag 2025

    Meldung 01.09.2025

    Am Antikriegstag 2025 erinnert die NGG an die Schrecken von Krieg und Gewalt. Statt Milliarden in Panzer und Raketen zu stecken, fordert die Gewerkschaft Investitionen in soziale Sicherheit, Demokratie und Frieden.

  • Da braut sich nichts zusammen ...

    Oettinger Brauerei

    Meldung 29.08.2025

    Auch bei der dritten Tarifverhandlung in der vergangenen Woche ist die Geschäftsführung bei ihrer kompromisslosen Linie geblieben. Die angebotene, magere Lohnerhöhung würde bei einer Laufzeit von zwölf Monaten gerade einmal die derzeitige Inflationsrate von zwei Prozent ausgleichen.

  • 48-Stunden-Streik bei Lieferando

    Streik in Köln, Bonn und Leverkusen

    Meldung 29.08.2025

    Auch in dieser Woche sind die Fahrer*innen des Essenslieferdienstes Lieferando wieder in den Ausstand getreten: dieses Mal in Köln, Bonn und Leverkusen. Lieferando plant, den eigenen Lieferbetrieb in Deutschland zu reduzieren und 2.000 Beschäftigte zu entlassen.

  • Eine Streikkundgebung mit vielen Menschen

    Tarifabschluss nach zweiwöchigem Streik

    Brauereien Sachsen und Thüringen

    Meldung 26.08.2025

    Zwei Wochen Streik haben sich gelohnt: Die NGG hat für die Brauereien in Sachsen und Thüringen einen Tarifabschluss durchgesetzt. Beschäftigte bekommen mehr Geld, kürzere Arbeitszeiten – und ein deutliches Signal für gleiche Löhne in Ost und West.

  • Brauerei-Beschäftigte im Osten streiken weiter

    Angebot nicht ausreichend

    Meldung 18.08.2025

    Brauerei-Beschäftige in Sachsen streiken weiter. Die Warnstreiks an den fünf sächsischen Brauereien werden bis zum Dienstagabend verlängert. Das hat die Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten (NGG) angekündigt.

Gemeinsam noch stärker

Rund 180.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.

Deine NGG im Landesbezirk NRW

Wir sind, wo Du bist - mit einem Büro in Deiner Nähe. Wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Finde ein NGG-Büro in Deiner Nähe: