Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Es streikt bei Haribo, Storck & Co.!

Süße Streikwelle rollt durch NRW
12. Juni 2023

12. Juni 2023 - Die süße Streikwelle geht unvermindert weiter und ist nun endgültig in NRW angekommen. Nach einem tollen Warnstreik beim ostwestfälischen Kekshersteller Schulte, legten am 12. Juni rund 500 Kolleg*innen beim Süßwarenhersteller August Storck in Halle (Westfalen) die Arbeit nieder. Auch bei Haribo machten die Beschäftigten klar: Wir sind sauer! Haribo verbietet die Nutzung des Firmenparkplatzes. Und die Beschäftigten streiken trotzdem!

Da ging heute nichts Süßes mehr vom Band. Denn die Leute sind sauer! Im Rahmen der bundesweiten Streikwelle in der deutschen Süßwarenhersteller rief die NGG bei Storck in Halle und bei Haribo in Neuss zum ganztägigen Warnstreik auf. Und alle machten mit.

Bei Storck beteiligten sich zwei Schichten geschlossen an unserem Arbeitskampf. Die Beteiligung hat alle Erwartungen übertroffen. Der Parkplatz des Hallenser Traditionsunternehmens war restlos voll. In der Spitze legten 500 "Storckies" die Arbeit nieder.

Bei Haribo in Neuss (Maoam-Werk) traten die Beschäftigten am 12. Juni zeitgleich mit Storck in den Ausstand. Und das gegen den erbitterten Widerstand des Arbeitgebers: Die Chefs hatten im Vorfeld alles unternommen, um die Maoam-Belegschaft vom Streik abzuhalten. Mit jedem einzelnen haben die Vorgesetzten gesprochen. Der Werkleiter untersagte kurzfristig die Nutzung des Besucherparkplatzes. Doch die mutigen Neusser ließen sich nicht beeindrucken und ließen die Arbeit Arbeit sein. Die Polizei machte deutlich, was das Streikrecht in Deutschland wert ist und erlaubte kurzerhand die Kundgebung auf öffentlichen Straßenflächen. Gut so! Danke, liebe Polizei-Kolleg*innen! Während draußen kämpferische Jetzt-erst-recht-Stimmung herrschte, versuchten die Chefs mit Hilfe von Streikbrechern wenigstens eine der fünf Linien ans Laufen zu bringen.

Bemerkenswert: Die Streiks vor einer Woche bei Schulte in Rietberg und heute bei Storck sind echte Streikpremieren - und was für welche! Es waren die ersten Streiks überhaupt in der Geschichte der beiden Unternehmen. Schulties und Storckies sind einfach stark ????‼️

Letzte Woche legten die Kolleg*innen von Intersnack in Olsberg die Arbeit nieder. Beim Snackhersteller (Erdnüsse & Co.) standen die Kolleg*innen von 8 Uhr bis 20 Uhr vor dem Werkstor. Die Anlagen standen komplett still, es lief nichts! Und als Erinnerung an diesen großartigen Streik gab es unsere Erinnerungsbuttons!

Morgen (13. Juni) geht es in Aachen weiter: Bei der vermutlich deutschlandweit größten Streikaktion rufen wir die Beschäftigten von Lindt, Lambertz, Solent und Bon Gelati auf. Wir freuen uns darauf!

Die Beschäftigten in der deutschen Süßwarenindustrie sind sauer auf ihre Arbeitgeber. In zwei Verhandlungsrunden haben sie nur beschämend geringe Angebote gemacht. Mehr noch: Sie geben lieber Geld für teure Anwälte aus, als den Beschäftigten anständige Lohnerhöhungen zu zahlen. Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) versucht die NGG-Streiks im Osten und Südwesten gerichtlich zu stoppen.

Die NGG-Tarifkommission hatte Ende Mai zu flächendeckenden Streiks in der deutschen Süßwarenindustrie aufgerufen, nachdem die Arbeitgeber in der zweiten Verhandlung nur Peanuts angeboten hatten. »Mehr Info hier

Die Gewerkschaft NGG hat folgende Forderungen an die im Bundesverband der Süßwarenindustrie (BDSI) organisierten Unternehmen gerichtet:

  • 500 Euro mehr pro Monat in den unteren Tarifgruppen A bis E
  • 400 Euro mehr pro Monat in allen anderen Tarifgruppen
  • 200 Euro mehr pro Monat für die Auszubildenden, zusätzlich eine Fahrtkostenpauschale
    von 50 Euro monatlich
  • Die Laufzeit des neuen Entgelttarifvertrags soll 12 Monate betragen

ERROR: Content Element with uid "3593" and type "wwt3site_materialdownload" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "3594" and type "wwt3site_materialdownload" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "3595" and type "wwt3site_materialdownload" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "3596" and type "wwt3site_textmediaplus" has no rendering definition!

Gemeinsam noch stärker

Rund 180.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.

Deine NGG im Landesbezirk NRW

Wir sind, wo Du bist - mit einem Büro in Deiner Nähe. Wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Finde ein NGG-Büro in Deiner Nähe: