Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Arbeitskampf! Warnstreiks in NRWs Brotfabriken

Tarifrunde Brotindustrie
12. Mai 2023

Um ihrer Forderung nach einer dauerhaften Lohnerhöhung von 12 Prozent bei einer Laufzeit von einem Jahr (mindestens aber 400€) pro Monat Nachdruck zu verleihen, gehen die Beschäftigten in der nordrhein-westfälischen Brotindistrie in den Warnstreik. Die Streikwelle rollt seit Anfang Mai und dauert bis zum nächsten Verhandlungstag am 22. Mai.

Die NGG ruft zu Arbeitsniederlegungen in allen tarifgebundenen Betrieben der Branche auf. In Nordrhein-Westfalen sind die Brotfabriken u.a. von Harry, Lieken, Bonback, FSB, Mestermacher und WBack betroffen. Das Tarifgebiet umfasst auch die Bundesländer Niedersachsen, Hamburg und Schleswig-Holstein, wo die NGG ebenfalls zum Ausstand aufruft. Die Streiks dauern jeweils bis zu acht Stunden.  

Die Arbeitgeberseite bot für die Beschäftigten der Brotindustrie in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg für das Jahr 2023 eine Erhöhung von 4,2 Prozent sowie ab April 2024 weitere vier 4 Prozent an. Außerdem legten sie insgesamt 1500 € Inflationsausgleichsprämie auf den Tisch – wobei unklar blieb, wann und wie diese ausgezahlt werden sollte.

„Die Kolleginnen und Kollegen brauchen eine deutlich spürbare und vor allem dauerhafte Entlastung im Geldbeutel. Vor allem bei den anhaltend hohen Energie- und Lebensmittelpreisen nützt eine hohe Einmalzahlung nichts. Die wird direkt von den laufenden Kosten aufgefressen.“ so Mohamed Boudih, Landesbezirksvorsitzender der NGG NRW.

Kein einziges Wort verloren die Arbeitgeber zu den anderen Bestandteilen des Forderungskataloges der NGG-Mitglieder, wie der Forderung nach überfälliger Modernisierung der Eingruppierung, der Streichung der unteren Lohngruppen (Niedriglohnbereich), 200€ mehr für die Auszubildenden sowie deren unbefristete Übernahme, um etwas gegen den akuten Arbeitskräftemangel zu tun.

„Wir hoffen der Warnstreik zeigt den Arbeitgebern, dass die Beschäftigten es ernst meinen und sich nicht mit einer Einmalzahlung, die einfach verpufft, abspeisen lassen.“ so Boudih weiter. „Mit der Solidarität der Kolleginnen und Kollegen im Rücken gehen wir gestärkt in die nächste Tarifverhandlung.“

Die nächste Verhandlungsrunde in der Brotindustrie Nordrhein-Westfalen und Nord findet am 22.05.2023 in Münster statt

 

ERROR: Content Element with uid "3627" and type "wwt3site_materialdownload" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "3628" and type "wwt3site_materialdownload" has no rendering definition!

ERROR: Content Element with uid "3629" and type "wwt3site_textmediaplus" has no rendering definition!

Gemeinsam noch stärker

Rund 180.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.

Deine NGG im Landesbezirk NRW

Wir sind, wo Du bist - mit einem Büro in Deiner Nähe. Wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Finde ein NGG-Büro in Deiner Nähe: