You are here:
Premiere in Mülheim
Premiere bei Schlossquelle Mellis. Dass es auch mitten in der Pandemie möglich ist, einen Betriebsrat zu gründen, haben die Beschäftigten beim Mülheimer Mineralbrunnen eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Bevor sich der Betriebsrat konstituierte, hatten sich die Kolleginnen und Kollegen 13 Monate lang für eine Interessenvertretung in ihrem Betrieb stark gemacht - natürlich immer unterstützt von der NGG-Region Ruhrgebiet. Und der Rückhalt der NGG war auch nötig. Denn die erstmalige Wahl traf beim Arbeitgeber nicht nur auf Gegenliebe. Der Wahlvorstand musste gerichtlich eingesetzt werden. Die NGG-Liste hat die Wahl mit Abstand gewonnen. Sie bekam 61 Prozent der Stimmen und sieben der insgesamt 11 Sitze im neuen Gremium. Der neue Betriebsrat vertritt künftig die Interessen von rund 430 Beschäftigten gegenüber dem Arbeitgeber.
Es war die erste Betriebsratswahl bei Schlossquelle. In den vergangenen Monaten ist auch der Organisationsgrad der NGG-Mitglieder in dem Betrieb rasant nach oben gegangen. "Wir haben noch viel vor. Mit jedem neuen Mitglied, werden wir stärker. Unser Ziel ist es, einen Tarifvertrag für den Betrieb zu schaffen", so Martin Mura, Geschäftsführer der NGG-Region Ruhrgebiet. Schlossquelle ist bisher nicht tarifgebunden.
Wir gratulieren zur erstmaligen Betriebsratwahl und wünschen ganz viel Erfolg!
Mehr Infos zu den Betriebsratswahlen 2022
Mehr Infos und Hintergründe zu den Betriebsratswahlen 2022 findest du auf unserer Sonderseite BR-Wahlen 2022.
Gemeinsam noch stärker
Rund 180.000 Mitglieder sind wir schon in der NGG. Aber wir wollen mehr werden: je mehr wir in der Gewerkschaft sind, desto stärker sind wir.
Deine NGG im Landesbezirk NRW
Wir sind, wo Du bist - mit einem Büro in Deiner Nähe. Wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Finde ein NGG-Büro in Deiner Nähe: