Arbeiten bei NGG.NRW
Du möchtest für NGG in Nordrhein-Westfalen arbeiten? HIER findest du unsere aktuellen Stellenausschreibungen.
Folge uns auf Facebook!
NGG in NRW
Wir wünschen friedliche Weihnachten
Wir danken allen Gewerkschaftsmitgliedern, die sich auch 2020 für mehr Lohn, ein besseres Kurzarbeitergeld, für mehr Anerkennung und Gerechtigkeit und für ein besseres Leben eingesetzt haben. 19... mehr
Verbot von Werkverträgen kommt
30.11.2020. Nach wochenlangem Hickhack hat sich die Berliner Koalition endlich auf ein Gesetz geeinigt, das die Ausbeutung in der Fleischindustrie beenden kann. Das Verbot von Werkverträgen und... mehr
Der Lockdown geht weiter - wir sind am Ende
25. November 2020. Die Verlängerung des Lockdowns hat für Köchinnen, Servicekräfte und Hotelfachleute dramatische Folgen, sie brauchen sofort mehr finanzielle Unterstützung. Deshalb fordert die... mehr
Armutsfalle Gastgewerbe
25.11.2020. Eine Studie des DGB NRW macht deutlich: Wie in kaum einer anderen Branche müssen die Beschäftigten im Gastgewerbe mit Niedriglöhnen auskommen. Der Niedriglohnreport ist eine... mehr
Zehnstündiger Warnstreik
20.11.2020. Der Tarifkonflikt beim Mönchengladbacher Fruchtverarbeiter Mühlhäuser geht in die nächste Runde. Mit einem zehnstündigen Warnstreik hat die NGG.NRW heute den Druck auf den... mehr
Abbau Ost: Haribos Ende als gesamtdeutsches Unternehmen
Am 13. Dezember feiert das Süßwarenunternehmen Haribo seinen 100. Geburtstag. Rund zwei Wochen später, am 31. Dezember 2020, will die Unternehmensführung den einzigen ostdeutschen... mehr
Dr. Oetker kauft Flaschenpost
Der Bielefelder Nahrungsmittelriese Dr. Oetker will den Getränkelieferdienst Flaschenpost übernehmen und legt eine Milliarde Euro auf den Tisch. Dies berichten verschiedene Medien. Flaschenpost... mehr
Politik darf Branche nicht opfern!
Bund und Länder haben am 28. Oktober erneute Schließungen im Gastgewerbe beschlossen. Restaurants und Gaststätten sollen ab 2. November komplett schließen. Lediglich der Außer-Haus-Service ist... mehr
Lohnplus im Bäckerhandwerk
Lohn-Plus für systemrelevante Arbeit: Die NGG.NRW hat in den Tarifverhandlungen für das Bäckerhandwerk NRW ein Ergebnis erzielt, das die Leistungen der Beschäftigten berücksichtigt und... mehr
Klares Nein zur Nullrunde!
Das Wetter passt zum Angebot: Die Kolleginnen und Kollegen stehen im Regen. In der laufenden Entgelttarifrunde für die Mühlhäuser GmbH am Standort Mönchengladbach schlägt die Arbeitgeberseite... mehr
Arbeitsschutzkontrollgesetz 1:1 umsetzen!
25.09.2020 - Seit Wochen macht sich unsere NGG für das Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit in der Fleischindustrie stark – in Berlin und auch vor Ort in NRW. Unsere Regionen führen zurzeit... mehr
Arbeitsgericht kippt fristlose Kündigungen gegen Betriebsrätin
Köln, den 04.09.2020 - Ein Sieg für die Mitbestimmung! Der Kölner Wursthersteller Egetürk hat heute vor dem Arbeitsgericht Köln eine Niederlage einstecken müssen. Das Unternehmen hatte mehrere... mehr
26 Prozent der Jobs in NRW von Digitalisierung betroffen
Wenn der Kollege Computer übernimmt: Der digitale Umbruch in der Arbeitswelt könnte in Nordrhein-Westfalen Tausende Jobs kosten. Laut einer Regionalstudie des Instituts für Arbeitsmarkt- und... mehr
Entlassungen vermeiden - Kurzarbeitergeld verbessern
Düsseldorf, 19. August 2020 - Existenzsorgen nicht nur bei Wirten und Hoteliers: Einer Pleitewelle in Nordrhein-Westfalens Gastgewerbe könnte eine Entlassungswelle unbekannten Ausmaßes folgen.... mehr
Zweiter Streik seit 1688
UPDATE 14.08.2020 - Nachdem gestern die KollegInnen in Troisdorf vorgelegt haben, sind heute auch die Beschäftigten im Harry-Werk Ratingen in den Warnstreik getreten. Damit folgte der Premiere... mehr